Ans Eingemachte gehen

Ans Eingemachte gehen
Ans Eingemachte gehen
 
Die Redewendung bezieht sich darauf, dass Nahrungsmittel früher speziell für den Winter oder für Notzeiten eingemacht wurden und als eiserne Reserve galten. Im umgangssprachlichen Gebrauch bedeutet die Wendung »an die Substanz gehen, die Substanz angreifen«: Die Liquidität der Firma ist erschöpft, jetzt gehts ans Eingemachte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eingemachte — Ein|ge|mach|te(s) 〈n. 31〉 durch Einkochen haltbar Gemachtes, bes. Kompott u. Marmelade ● ans Eingemachte gehen 〈fig.〉 die Ersparnisse angreifen; sich den Grundlagen zuwenden (u. diese in Frage stellen) * * * Ein|ge|mach|te, das; n <Dekl.… …   Universal-Lexikon

  • Eingemachtes — Ein|ge|mach|tes [ ai̮ngəmaxtəs], das Eingemachte/ein Eingemachtes; des/eines Eingemachten: Lebensmittel (besonders Obst), die durch Kochen oder auf andere entsprechende Weise haltbar gemacht worden sind und sich für einen späteren Verbrauch in… …   Universal-Lexikon

  • Einmachen — das Eingemachte Einkochen, Einmachen, Eindünsten oder Einwecken ist eine physikalische Methode, Lebensmittel durch Erhitzen und Luftabschluss zu konservieren. Das Prinzip ist dasselbe wie beim Haltbarmachen in Konservendosen, allerdings wegen der …   Deutsch Wikipedia

  • Einmachglas — das Eingemachte Einkochen, Einmachen, Eindünsten oder Einwecken ist eine physikalische Methode, Lebensmittel durch Erhitzen und Luftabschluss zu konservieren. Das Prinzip ist dasselbe wie beim Haltbarmachen in Konservendosen, allerdings wegen der …   Deutsch Wikipedia

  • Einwecken — das Eingemachte Einkochen, Einmachen, Eindünsten oder Einwecken ist eine physikalische Methode, Lebensmittel durch Erhitzen und Luftabschluss zu konservieren. Das Prinzip ist dasselbe wie beim Haltbarmachen in Konservendosen, allerdings wegen der …   Deutsch Wikipedia

  • Weckglas — das Eingemachte Einkochen, Einmachen, Eindünsten oder Einwecken ist eine physikalische Methode, Lebensmittel durch Erhitzen und Luftabschluss zu konservieren. Das Prinzip ist dasselbe wie beim Haltbarmachen in Konservendosen, allerdings wegen der …   Deutsch Wikipedia

  • Einkochen — Das Eingemachte Einkochen, Einmachen, Eindünsten oder Einwecken ist eine physikalische Methode, Lebensmittel durch Erhitzen und Luftabschluss zu konservieren. Das Einmachen ist als Konservierungsmethode aufgrund der niedrigeren maximal… …   Deutsch Wikipedia

  • einmachen — ↑ machen. • einmachen ans Eingemachte gehen (ugs.) »an die Substanz gehen, die Substanz angreifen« Die Wendung bezieht sich darauf, dass Nahrungsmittel früher speziell für den Winter, für Notzeiten eingemacht wurden und als eiserne Reserve galten …   Das Herkunftswörterbuch

  • Offensive Junger Christen — OJC e.V. Gründer Irmela und Horst Klaus Hofmann Typ Eingetragener Verein Gr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”